Mission Romantik

Archiv

Im Enzkreis ist Hans A. Hey als Motor der Frick-Gesellschaft bekannt, in seiner Heimatstadt Heilbronn auch als Liebespunkt-Pionier

Wer wie Hans A. Hey in den Opern von Verdi und Wagner schwelgt, für den ist die Romantik kein Fremdwort. Der Ehrenpräsident der Gottlob-Frick-Gesellschaft indes liebt nicht nur die Musik, sondern auch seine Frau Ingrid. In Heilbronn sind die beiden zu Pionieren einer symbolträchtigen und in jeglicher Hinsicht schlüssigen Aktion geworden.

Mission Romantik

Ingrid und Hans A. Hey haben, als sie im August 2010 ihr Liebesschloss an einer Brücke in Heilbronn anbrachten, eine große Aktion angestoßen.

Heilbronn/Enzkreis. Es ist beschlossene Sache: Hans A. Hey lässt sein Tanzstundenmädle von einst nicht mehr los. Was läge da näher, dachte sich die Tochter des Paars anlässlich der goldenen Hochzeit ihrer Eltern, als den beiden ein sogenanntes Liebesschloss zu schenken, wie es beispielsweise in Köln an der Hohenzollernbrücke in zigtausendfacher Ausfertigung von unauflöslicher Partnerschaft kündet. Man schrieb das Jahr 2010, und die Jubilare, die Liebesschlösser bisher nur am Rande wahrgenommen hatten, ließen sich vom offenbar ansteckenden Virus bereitwillig infizieren. „Ich bin ein romantischer Quatschkopf“, gibt Hans A. Hey offen zu, den die Kulturfreunde im Enzkreis damit von einer bisher wohl eher unbekannten Seite kennenlernen dürften. Mit demselben Enthusiasmus, den er auch bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der Gottlob-Frick-Gesellschaft an den Tag legt, begann er, in seiner und seiner Frau Heimatstadt Heilbronn der Romantik auf die Sprünge zu helfen. Die Stadt sei eher technisch und wissenschaftlich orientiert, sagt Hey, auf emotionaler Ebene habe sie nur mit ihrem Käthchen und dem Thema Wein punkten können.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen