Miniaturwelt zeigt Luthers Wirken
Archiv
Zeit der Reformation wird in einer Ausstellung in Wiernsheim in Szenen mit Playmobil-Figuren lebendig dargestellt
Dass die Reformation und Playmobilfiguren durchaus zusammenpassen, zeigt eine Ausstellung, die derzeit in der Wiernsheimer Mauritiuskirche zu sehen ist. Luther selbst hätte vermutlich nichts dagegen gehabt, seine Ideen anschaulich unters Volk zu bringen.

Auf spielerische Weise können sich Kinder mit Martin Luther beschäftigen. Foto: Bischoff-Krappel
Wiernsheim. Was haben das 500-Jahr-Jubiläum der Reformation und eine Vielzahl von kunterbunten Playmobilfiguren miteinander zu tun? Auf den ersten Blick wohl recht wenig. Wer aber am Sonntagmorgen den Gottesdienst in der Wiernsheimer Mauritiuskirche besucht hat, wurde jedoch eines Besseren belehrt: Neben dem Altar empfing eine riesige Playmobilfigur, die unschwer als Martin Luther zu erkennen war, die Besucher. Zudem waren an elf Stationen mit Hilfe unterschiedlichster Playmobilfiguren Etappen aus dem Leben Luthers und wichtige Wegmarken der Reformation aufgebaut.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen