Millimeterarbeit mit 14-Tonnen-Koloss
Archiv
Düker mit Versorgungsleitungen verschwindet in einem Graben in der Enz – Ab dem Frühjahr 2019 soll die neue Brücke gebaut werden
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Bevor das Land im kommenden Frühjahr mit dem Bau der neuen Herrenwaagbrücke beginnt, haben die Stadtwerke Mühlacker gestern einen in den vergangenen Wochen vormontierten Düker mit Versorgungsleitungen quer durch die Enz verlegen lassen.
Am Haken eines 350-Tonnen-Krans über die Enz schwebend: die knapp 14 Tonnen schwere Düker-Konstruktion mit Versorgungsleitungen für den Stadtteil Dürrmenz. Fotos: Kollros
Mühlacker. Seit Bestehen der alten Brücke aus den frühen Nachkriegsjahren waren in deren Unterbau Gas- und Wasser- sowie Telefonleitungen installiert. Um eine ausreichend dimensionierte Durchflusshöhe der Enz zu gewährleisten, auch bei einem Jahrhundert-Hochwasser wie etwa 1993, kann die neue Brücke nicht als Träger für Leitungen dienen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen