Mietpreise steigen um zehn Prozent
Archiv
Mühlacker (ts). Die Mieten in den städtischen Wohnungen von Mühlacker werden in einem ersten Schritt nicht um 20 Prozent, wie von der Verwaltung vorgeschlagen, sondern nur um zehn Prozent angehoben. Dies hat der Gemeinderat auf Initiative von LMU und SPD beschlossen.
Derzeit befinden sich 100 Wohnungen im Eigentum der Stadt. 55 von ihnen sind Mietwohnungen und 45 dienen zur Unterbringung von Obdachlosen und Flüchtlingen. Von den 55 Mietwohnungen sind neun an städtische Mitarbeiter vermietet. Zwei Wohneinheiten stehen leer, das Haus Enzstraße 91 ist laut Verwaltung „abgängig“, und das Gebäude Rappstraße 36 am Freibadeingang soll einem Neubau weichen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen