Mehrheit für das Outlet-Center
Archiv
Gemeinderatsfraktionen wollen mit Antrag ein Zeichen setzen
Pforzheim (pm). Mit einem gemeinsamen Antrag haben FDP, Freie Wähler, CDU und Unabhängige Bürger im Pforzheimer Gemeinderat ein, wie es in einer Mitteilung heißt, „klares politisches Bekenntnis zum geplanten Bader Factory Outlet Center“ abgegeben. Das Projekt sei aus Sicht der Stadt zu befürworten, so die Vorsitzenden Dr. Hans-Ulrich Rülke (FDP), Dr. Marianne Engeser (CDU) und Bernd Zilly (UB) sowie FW-Stadtrat Carol Braun. Damit stehe eine Mehrheit im Gemeinderat hinter dem Vorhaben. Wie berichtet, will die Bruno Bader GmbH&Co. KG ihr ehemaliges Logistik-Zentrum im Brötzinger Tal in ein Einkaufszentrum mit einer Verkaufsfläche von knapp 25000 Quadratmetern umwandeln.
„Dieses politische Bekenntnis tätigen wir, weil wir von dem riesigen Potenzial dieses Vorhabens absolut überzeugt sind, und dies auch öffentlich und deutlich gegenüber dem Regierungspräsidium und dem Regionalverband zum Ausdruck bringen möchten“, heißt es in der Mitteilung. Ein Factory Outlet im Brötzinger Tal schaffe für Pforzheim und die Region einen gigantischen Mehrwert. „Für Pforzheim ist es wichtig, einen weiteren Magneten zu haben, der neben Institutionen wie dem Gasometer oder dem Wildpark Menschen von außerhalb nach Pforzheim führt. Dazu bekommen wir rund 1000 Arbeitsplätze“, so Rülke und Braun. „Auch die Innenstadt wird enorm davon profitieren, wenn ein Teil der zwei bis drei Millionen Besucher pro Jahr auch das Pforzheimer Zentrum besuchen“, wird Bernd Zilly zitiert. „Die zusätzlichen Steuereinnahmen, die wir mit der Reaktivierung einer ansonsten leerstehenden Industriebrache bekommen, werden zudem den Haushalt spürbar entlasten“, ergänzt Engeser.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen