„Mehr fußballerischer Glanz“

Archiv

Der Rasen bräuchte öfter mal einen Kurzhaarschnitt, ansonsten ist die Fußballwelt beim TSV Mühlhausen in Ordnung

Die neue Saison macht Spaß. Allerdings sind Siege in der B-Liga für den TSV Mühlhausen von jetzt an nicht mehr programmiert. Das spornt die Fußballer und ihren Trainer Michael Horntrich an.

„Mehr fußballerischer Glanz“

Der TSV Mühlhausen (blaue Trikots) ist mit einem 2:2 gegen Großglattbach in die Saison gestartet und will sich vor allem in Sachen Kondition noch steigern. Foto: Fotomoment

Mühlacker-Mühlhausen. Die Mühlhäuser Elf hat in der noch jungen Saison in der Kreisliga B7 Enz-Murr bisher nur ein Spiel bestritten. Beim Derby gegen den TSV Großglattbach sprang ein 2:2 heraus. Und hätte der Schiedsrichter den Elfmeter gegeben, den Mühlhausen eigentlich hätte bekommen müssen, dann wären am Ende sogar die ersten drei Punkte auf dem Konto von Horntrichs Mannschaft gewesen. Doch die Fußballer, die über einen der am idyllischsten gelegenen Fußballrasen zwischen Enz und naturgeschützter Fels- und Weinkulisse verfügen, mussten sich nach dem Abpfiff des umkämpften Spiels mit einem Punkt begnügen. Auch wenn das Team sich um den Sieg betrogen fühlt, ist die Stimmung unter den Fußballern prächtig. Die neue Liga macht dem TSV Mühlhausen, der in der vergangenen Saison in der C-Liga Siege am Fließband produzierte, großen Spaß. „Wir spielen zwar nur eine Liga höher, trotzdem ist das Niveau spürbar anders“, betont Trainer Horntrich, der von „ein wenig mehr fußballerischem Glanz“ spricht. Das motiviere seine Spieler, „wobei sich der eine oder andere noch etwas daran gewöhnen muss, dass es jetzt anders zur Sache geht“.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen