Mehr Spielraum für Herausforderungen
Archiv
Pforzheim/Enzkreis (pm). Der Verein Miteinanderleben, eine gemeinnützige Einrichtung zur Förderung und Unterstützung der sozialen und beruflichen Teilhabe von Menschen in Pforzheim und im Enzkreis, stellt sich neu auf. Der Vorstand hat mit Geschäftsführerin Dr. Vesna Šegrt eine Umstrukturierung an der Spitze beschlossen, teilt der Verein mit. „Unsere Mitarbeiterzahl steigt kontinuierlich“, sagt Šegrt. Ein Grund dafür ist die Arbeit mit Flüchtlingen. Ab November werden Integrationsmaßnahmen in der neuen Niederlassung an der Pforzheimer Kiehnlestraße anlaufen. Um die Aufgaben effizient angehen zu können, wird es bei „miteinanderleben“ künftig zwei Geschäftsführer geben: Norbert Bogner, bisher Betriebsleiter der gemeinnützigen „miteinanderleben service GmbH“, wird ab 1. Januar Geschäftsführer der service gGmbH. Šegrt bleibt Geschäftsführerin von „miteinanderleben e. V.“ und übernimmt bereits jetzt durch die geplante Entlastung im Geschäftsführungsbereich zusätzlich die Leitung des Fachgebiets Migration. „Es war uns ein Anliegen, diesen Bereich zur Chefsache zu machen, denn die gestiegenen Flüchtlingszahlen werden sich schon bald in höheren Anforderungen bei der Integration und der Jugendsozialarbeit niederschlagen“, so Šegrt. Anne Heß wird ihren Fokus künftig auf die Leitung der Aufgabengebiete Jugendsozialarbeit und Ehrenamt legen. Antje Wilhein wird für Menschen mit Behinderung zuständig sein. Den Bereich Frühe und begleitende Hilfen und Schule übernimmt Elena Schwegler, die ihre Stelle im Dezember nach der Elternzeit antritt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen