Mehr Geld für die Vereinsarbeit
Archiv
Der Maulbronner Gemeinderat beschließt neue Förderrichtlinien
Maulbronn. Rückenwind für das ehrenamtliche Engagement in der Klosterstadt: Der Gemeinderat hat bei seiner jüngsten Sitzung beschlossen, die Vereine künftig stärker zu unterstützen.
Die Neufassung der Förderrichtlinien, die mit Beginn des kommenden Jahres in Kraft tritt, sieht vor, den Grundzuschuss für jugendliche Vereinsmitglieder von zwölf auf 15 Euro pro Jahr zu erhöhen. Der Stadt entstehen dadurch rund 2500 Euro Mehrkosten im Jahr. Geschätzt 800 bis 850 Jugendliche sind in Maulbronner Vereinen aktiv. Auch der Zuschuss für die musikalische Ausbildung ortsansässiger Jugendlicher wird von jährlich 75 auf 100 Euro angehoben, was eine Mehrbelastung des städtischen Haushalts von 3500 Euro mit sich bringt. Bei der Chorausbildung wird die Förderung von zwölf auf 15 Euro angehoben. Von Januar 2020 an entfällt auch der sogenannte „Dusch-Zehner“, mit dem sich die Sportvereine zurzeit noch an den Betriebskosten der Sportanlagen beteiligen müssen. Erhoben werden Nutzungsgebühren für den Trainingsbetrieb. Die Gebühr brachte der Stadt zuletzt pro Jahr rund 13000 Euro ein. Allein der TSV Maulbronn wird durch die neue Richtlinie künftig um rund 5000 Euro entlastet.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen