Mehr Frauen in der Politik

Archiv

Pforzheim (pm). Am Samstag, 2. Februar, 18 Uhr findet die öffentliche Abschlussveranstaltung des Mentoring-Programms „Politik braucht Frauen“ im Singsaal des Kulturhauses Osterfeld statt. Eingeladen sind alle interessierten Bürger. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Sibylle Schüssler spricht Bärbl Mielich, Staatsekretärin im Ministerium für Soziales und Integration des Landes Baden-Württemberg, eine Keynote. Die beiden Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pforzheim und des Enzkreises und zugleich Initiatorinnen des Mentoring-Programms, Susanne Brückner und Martina Klöpfer, gehen in ihrem Beitrag der Frage nach, ob Mentoring ein Erfolgskonzept ist. Mit einer Poster-Ausstellung und persönlichen Statements stellen die am Programm beteiligten Mentees sich und ihre Mentorinnen und Mentoren vor. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch Alexandra Franic-Domic am Piano. Bei Gesprächen und einem kleinen Imbiss klingt die Veranstaltung aus.

Mentoring ist eine Form, Nachwuchspolitikerinnen zu gewinnen und zu unterstützen. 21 Teilnehmerinnen aus Pforzheim und dem Enzkreis haben das Mentoring-Programm zusammen mit ihren Mentorinnen und Mentoren von September 2018 bis Februar 2019 durchlaufen. Unterstützt wurde das Mentoring-Programm durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg sowie durch die Pforzheimer Catharina Vierordt Stiftung.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen