Mehr Einsatz gegen Vandalismus gefordert

Archiv

Freie Wähler reagieren auf aktuelle Entwicklungen in Mühlacker

Mühlacker (pm). „Seit Monaten für jedermann sichtbar: Schmierereien an der Lärmschutzwand über dem Bahndurchlass an der Ötisheimer Straße. Vor nahezu einem Jahr bei Nacht und Nebel dort aufgebracht, wurde offensichtlich noch nichts zur Beseitigung unternommen“, schreiben die Freien Wähler in einem neuerlichen Antrag an die Stadtverwaltung. Fraktionsvorsitzender Rolf Leo und seine Stadtratskollegen ärgert dies, weil sie sich schon vor Monaten dafür eingesetzt haben, das in Pforzheim stationierte Anti-Graffiti-Mobil auch in Mühlacker für Einsätze zu engagieren. Dieses dürfe auch von Privatleuten kostenlos in Anspruch genommen werden.

Unabhängig davon habe die Stadt die Verpflichtung, die Schmierereien, wie sie immer wieder auch auf den Infotafeln des Dürrmenzer Rundweges vorkommen, schnell zu beseitigen. Diese Verunstaltungen häuften sich in den letzten Wochen. Die Freien Wähler fordern nun, dass die Verwaltung ein Konzept erarbeite, wie zukünftig schnell auf die Schmierereien reagiert werden kann. „Es reicht nicht aus, die Tafeln oder Häuserwände zu fotografieren und zur Anzeige zu bringen. Die Graffitis sollten möglichst schnell beseitigt werden, um Nachahmer von neuerlichen Taten abzuhalten“, so die Fraktion.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen