Megatrends: Kirche ringt um den richtigen Weg
Archiv
Oberkirchenrat Dr. Martin Kastrup zeigt im Paul-Gerhard-Gemeindehaus Handlungsoptionen auf
Mühlacker. Wie verändern Megatrends Gesellschaft und Glauben? Dieser Frage ging am Dienstag Oberkirchenrat Dr. Martin Kastrup auf den Grund und machte im evangelischen Paul-Gerhardt-Gemeindehaus in Mühlacker zugleich deutlich, dass die Kirche auf Veränderungen in der Gesellschaft reagieren sollte. Zu den weltweiten Megatrends, die Gesellschaften verändern, gehören unter anderem Digitalisierung und Umweltzerstörung im Kontext einer stark wachsenden Weltbevölkerung. Von diesen und anderen Veränderungen sei Kirche als Teil der Gesellschaft ebenfalls betroffen, so die These Kastrups.
Wie verändern Megatrends Gesellschaft und Glauben? Die Landessynodale Dorothee Knappenberger (v. li.), Referent Oberkirchenrat Dr. Martin Kastrup, der Landessynodale Ulrich Hirsch, Dekan Jürgen Huber sowie die Landessynodalen Matthias Haußmann und Hans Veit diskutierten darüber am Dienstag mit ihren Gästen im Paul-Gerhardt-Gemeindehaus. Foto: Stahlfeld.
Tatsächlich herrsche schon jetzt in vielen Kirchengemeinden Verzagtheit, wie Dekan Jürgen Huber in seiner Begrüßungsrede feststellte. „Es gibt so viele Umbrüche, die die Menschen umtreiben“, so Huber mit Blick auf Flüchtlingsströme, Kriege und wirtschaftliche Probleme, aber auch den innerkirchlichen Pfarrplan und den Rückgang der Mitglieder.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen