Maulbronner Zeltdorf wird abgebaut
Archiv
Flüchtlinge sind in andere Unterkünfte umgezogen – (Sport-)Hallen sollen in „überschaubarem Zeitraum“ wieder zur Verfügung stehen
Neue Flüchtlinge kommen derzeit nicht in die Region, aber dennoch – oder gerade deshalb – herrscht, was die Unterbringung von Asylsuchenden betrifft, mächtig Bewegung. Unter anderem zeigt sich das in Maulbronn, wo das Zeltdorf inzwischen vollständig geräumt ist.

Aufräumarbeiten: Die letzten Bewohner sind aus dem Zeltdorf in Maulbronn ausgezogen, das abgebaut werden soll. Nur die Container mit Sanitäranlagen und Küche bleiben stehen. Foto: Fotomoment
Enzkreis/Maulbronn. Im Dezember hatten Asylbewerber aus Syrien, Irak und Iran, Afghanistan, Eritrea und Somalia die für 120 Menschen ausgelegte Notunterkunft im Herzen der Klosterstadt bezogen. Mittlerweile sind die Zelte verlassen, weil der Landkreis, nachdem der Zustrom von Neuankömmlingen abgeebbt ist, auf andere Lösungen setzt. Erklärtes Ziel ist es, wie Landrat Karl Röckinger bekräftigt, ohne Zeltunterkünfte in den kommenden Winter zu gehen, außerdem soll auch die Belegung von Hallen wie der Kerschensteiner-Sporthalle in Mühlacker möglichst rasch auslaufen. „In einem überschaubaren Zeitraum“, so Röckinger, sollten die Hallen wieder für den (Schul-)Sport zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen