Maulbronner Wehr ist stolz auf ihren Nachwuchs

Archiv

Kommandant Martin Gerst blickt auf das vergangene Jahr zurück und gibt einen Ausblick auf 2016 – Große Übung in Schmie geplant

Maulbronn. Bei der Jahreshauptversammlung der Maulbronner Feuerwehr hat Kommandant Martin Gerst auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und die Schwerpunkte für 2016 formuliert. Ein simulierter Großbrand in Schmie wird zum Beispiel am 9. April die Kräfte der Freiwilligen Wehr aus Maulbronn und weitere auf die Probe stellen. An der Übung im Höhenstadtteil werden sich annähernd 200 Einsatzkräfte beteiligen. Zentrales Thema des nachgestellten Brandereignisses wird, wie Gerst sagt, die Löschwasserversorgung sein. Dabei soll ein in Karlsruhe stationiertes Großpumpensystem erstmals zu Übungszwecken auf dem Gebiet des Enzkreises zum Einsatz kommen.

Maulbronner Wehr ist stolz auf ihren Nachwuchs

Der stellvertretende Kreisbrandmeister Martin Irion (re.) zeichnet langjährige Mitglieder der Feuerwehr in Maulbronn aus. Bürgermeister Andreas Felchle (li.) gratuliert den Jubilaren. Foto: Appich

Den drei Abteilungen der Klosterstädter Wehr gehören, wie aus dem Bericht des Kommandanten hervorgeht, derzeit 91 Einsatzkräfte und 13 Feuerwehrleute in den Altersabteilungen an. Mit jeweils 20 Kindern und Jugendlichen aus Maulbronn, Schmie und Zaisersweiher seien die Nachwuchsabteilungen so stark besetzt wie nie zuvor. Ein Grund mehr für Bürgermeister Andreas Felchle, in seinem Grußwort zu betonen, dass die vorhandene dezentrale Struktur der Feuerwehr beibehalten werden solle. „Es ist sensationell, wie sich die Jugendfeuerwehr entwickelt hat“, lobte der Rathauschef.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen