Maulbronn will im Haus Schmie Räume mieten
Archiv
Die Stadt soll auf den Enzkreis folgen
Maulbronn-Schmie. Der Enzkreis benötigt seine im Haus Schmie angemieteten Räume für die Unterbringung von Flüchtlingen nicht mehr. Der Vermieter, die M. Liehr Wohnungsverwaltung, wird sich jedoch keine Sorgen um einen Nachmieter für eines der Gebäude des Ensembles an der Lienzinger Straße machen müssen. Der Grund dafür: Die Stadt Maulbronn benötigt dringend Wohnraum für die Anschlussunterbringung von Flüchtlingen (wir berichteten).
Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den Weg für Verhandlungen mit dem Vermieter freigemacht. Das Gremium hat im Beisein von rund einem Dutzend interessierter Zuhörer aus Schmie beschlossen, dass die Stadt die Trägerschaft vom Kreis übernimmt und in den bestehenden Mietvertrag einsteigt. Stadtrat Jürgen Link (Bürgerliche Wählervereinigung) erklärte in Richtung der Zuhörer, dass die Stadt auch künftig Flüchtlinge unterbringen müsse. „Und wir wüssten nicht, wo wir weitere 41 Plätze für Flüchtlinge schaffen sollten, wenn wir die Räumlichkeiten im Haus Schmie nicht übernehmen.“ Durch die Entscheidung ändere sich für die Bevölkerung vor Ort nichts.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen