Maulbronn soll in Zweckverband bleiben
Archiv
Breitbandversorgung im Enzkreis: Vorsitzender beantragt Ablehnung des Austritts – Am nächsten Donnerstag fällt die Entscheidung
Bei der Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbands Breitbandversorgung im Enzkreis am 4. Juli steht ein brisantes Thema auf der Tagesordnung. Dabei geht es um den etwaigen Austritt der Stadt Maulbronn aus dem Verband. Der Verbandsvorsitzende plädiert dafür, den Antrag der Klosterstadt abzulehnen.
            Der Wunsch aller Computernutzer ist ein schnelles Internet. Archivfoto: Huber
Enzkreis. Bereits im Oktober vergangenen Jahres teilte die Stadt Maulbronn dem Zweckverband ihre Absicht mit. Kurz zuvor hatte die Stadtverwaltung dem Gemeinderat als Begründung für diese Absicht erklärt, aufgrund des derzeitigen Vectoring-Ausbaus sei die Kommune in der Kernstadt und im Stadtteil Zaisersweiher ausreichend mit Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s im Download und ab circa Mitte 2019 mit Bandbreiten von bis zu 250 Mbit/s im Download im Bereich der Privathaushalte versorgt. Für Gewerbebetriebe stelle man klar, dass diese gegebenenfalls über gesondert zu beauftragende Leistungen an das Glasfasernetz angeschlossen werden könnten. Ein weiterer Anlass für den angestrebten Austritt sind finanzielle Gründe wie die bei einem Verbleib anfallende Verbandsumlage.
								Wir freuen uns, dass Sie sich für
								einen  Artikel interessieren.
								Jetzt registrieren und weiterlesen.
							
- ➔ Alle Webseiteninhalte
 - 
                      ➔ Inklusive aller 
Artikel
 - ➔ Jederzeit kündbar
 
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen