Maulbronn leuchtet im Laternenlicht

Archiv

Hunderte nehmen an Umzug teil

Maulbronn (lh). „Ich habe mir nach der Gründung des Geschichts- und Heimatvereins einen Kindheitstraum erfüllt und den Laternenumzug eingeführt“, sagte Bürgermeister Andreas Felchle gestern Abend, als er in seiner Nachtwächterkluft vor dem Rathaus stand.

Maulbronn leuchtet im Laternenlicht

Bürgermeister Andreas Felchle als Nachtwächter führt den Laternenumzug vom Klosterhof zum Schafhof an. Foto: Huber

Etwa 20 Minuten vor dem Umzug, bei dem traditionell Jung und Alt gemeinsam mit Laternen vom Klosterhof zum Schafhof laufen, schien es, als kämen deutlich weniger Teilnehmer als in den Jahren zuvor. Letztes Jahr seien es mehrere Hundert gewesen, merkte Felchle an. Minute um Minute strömten dann aber Kinder, Eltern, Großeltern oder andere Neugierige auf den Platz. „Es dürften auch dieses Mal rund 400 Leuten sein“, stellte Peter Krüger, stellvertretender Vorsitzender des Geschichts- und Heimatvereins, der den Umzug veranstaltet hatte, fest. Als es dann richtig dunkel wurde, läutete die Schülerformation der Stadtkapelle gemeinsam mit dem singenden Bürgermeister den Abend ein. Danach ging es mit leuchtenden Laternen in Richtung Schafhof.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen