Matineen an der Grenzing-Orgel
Archiv
Maulbronn (pm). Auch in diesem Sommer laden die evangelische Verbundkirchengemeinde Maulbronn-Umland und der Orgelförderverein Kloster Maulbronn zu vier Orgelmatineen in die Klosterkirche ein. Internationale Gastorganisten und Bezirkskantor Thorsten Hülsemann spielen an den Sonntagen 4., 11., 18. und 25. August jeweils um 11 Uhr ein 45-minütiges Programm. Der Eintritt zu den Matineen ist frei, um eine Spende zur Finanzierung der Reihe wird gebeten.
Alexander Kuhlo, Kantor an der Pauluskirche Stuttgart-Zuffenhausen, spannt in der ersten Matinee am 4. August den musikalischen Bogen von Johann Sebastian Bach über Felix Mendelssohn Bartholdy bis hin ins 20. Jahrhundert. Es erklingt unter anderem die selten gespielte dritte Sonate von Paul Hindemith über alte deutsche Volkslieder. Ralf Sach, Bezirkskantor in Kirchheim/Teck, nimmt am 11. August das Publikum in seinem Programm „Reiselust“ mit auf den Weg mit Sweelinck und Bach. Johann Sebastians „Capriccio über die Abreise des geliebten Bruders“ ist ein unbekanntes und zugleich farbenreiches und reizvolles Werk des Thomaskantors. Ralf Sachs Reise endet mit „Jimmy’s Walk“ der bekannten Jazz-Komponistin Barbara Dennerlein. Bezirkskantor Thorsten Hülsemann beginnt am 18. August die musikalische Reise in Sachsen bei Johann Sebastian Bach und erreicht nach einem Kurzaufenthalt in der Opernwelt bei Vincenzo Petrali den Libanon. Mit Naji Hakims „Ouverture libanaise“ erwartet das Publikum ein Besuch auf einem belebten Markt in Beirut. Emmanuel Culcasi aus Lyon, renommierter Preisträger internationaler Orgelwettbewerbe, beschließt die Konzertreihe am 25. mit symphonischer Orgelmusik.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen