Mast moderiert Zukunftsdebatte
Archiv
Berlin/Enzkreis (pm). Social Media, Big-Data-Ökonomie, Industrie 4.0, Autonomes Fahren: Die Digitalisierung hat gewaltige Auswirkungen. Aber Menschen empfinden, denken und handeln anders als softwaregesteuerte Prozesse und Algorithmen. Wie sollte künstliche Intelligenz genutzt werden? Wo und wie müssen Grenzen gesetzt werden? Müssen die Europäer der Ideologie des Silicon Valley eine Alternative entgegensetzen? Darüber diskutieren am heutigen Donnerstag, 9. Mai, auf Einladung des Netzwerks Berlin der Philosoph und Autor Professor Julian Nida-Rümelin und Lena-Sophie Müller, Geschäftsführerin von D21. Die in Berlin stattfindende und von der SPD-Bundestagsabgeordneten Katja Mast moderierte Debatte wird live auf Facebook übertragen – zu finden ab 19 Uhr auf Masts Seite.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen