Maß halten als Maß aller Dinge

Archiv

Gemeinde Ötisheim nimmt mit Friolzheim einen Sonderstatus im Enzkreis ein – Millionenprojekte aus eigenen Mitteln finanziert

Laut einer aktuellen Veröffentlichung des Statistischen Landesamts, die sich auf den Stand zum Jahresende 2018 bezieht, sind in Baden-Württemberg 106 von 1101 Gemeinden gänzlich frei von Schulden. In Ötisheim ist dieser besondere Status längst Standard geworden.

Maß halten als Maß aller Dinge

Freibad, Kelter und jetzt die neue Sporthalle: Ötisheims Bürgermeister Werner Henle vor dem Neubau, der zum Jahresende fertiggestellt werden soll – wiederum nur aus Eigenmitteln finanziert.

Ötisheim/Enzkreis. Der große Nachbar Mühlacker wird gemäß der Haushaltsplanung, die fürs laufende Jahr keine weiteren Kreditaufnahmen vorsieht, bis Jahresende mit 28 Millionen Euro in der Kreide stehen; die Pro-Kopf-Verschuldung läge dann mit 1073 Euro knapp über dem Landesdurchschnitt vergleichbarer Städte in Baden-Württemberg. Selbst angesichts der Besonderheit, dass die Stadt 11,4 Millionen an Krediten bei ihrem Eigenbetrieb Freibad aufgenommen hat und diese Schulden sozusagen in der Familie bleiben, kann die Große Kreisstadt – mit dicken Brocken wie dem Umbau des Lindach-Schulzentrums und dem Bau einer neuen Stadthalle vor der Brust – von einem Leben ohne Verbindlichkeiten nur träumen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen