Markuspassion erinnert an Leiden Jesu

Archiv

Besonderer Gottesdienst mit ausdrucksstarken Solisten, Chor und Musikern am Karfreitag in der Illinger Cyriakuskirche

Stand im vorigen Jahr die Lukaspassion von Carl Philipp Emanuel Bach im Mittelpunkt des Karfreitagsgottesdienstes in der Illinger Cyriakuskirche, so erfreute gestern der evangelische Kirchenchor die vielen Gottesdienstbesucher mit der Markuspassion vom „gleichen“ Bach, dem zweiten Sohn des großen Johann Sebastian Bach.

Markuspassion erinnert an Leiden Jesu

Bariton Dr. Ekkehard Spohr, Bass Siegfried Laukner und Tenor Rüdiger Linn (v. li) interpretieren einfühlsam und ausdrucksstark die Markuspassion. Chor und Instrumentalensemble begleiten und unterstützen feinfühlig unter Führung von Siegfried Mangold und untermalen in vielen Klangfarben die tiefgründigen Aussagen. Foto: Filitz

Illingen. Wieder mitgewirkt haben die Sopranistin Angelika Lentner, Tenor Rüdiger Linn, Bassist Siegfried Laukner und Bariton Dr. Ekkehard Spohr und ein Instrumentalensemble aus professionellen Musikern. Die Orgel spielte Andreas Mangold. Siegfried Mangold stand am Pult und setzte den Leidensweg Jesu tief berührend in die vorgezeichneten facettenreichen Klangbilder des Komponisten um.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen