Manche müssen sich die Bahn teilen
Archiv
Internationaler Sendercup in Mühlacker wächst auf die maximal mögliche Größe – Einige Hoffnungen der Gastgeber erfüllen sich
Mit einer Rekordteilnahme ist der siebte Internationale Sendercup der Wasserfreunde Mühlacker am Wochenende im Freibad ausgetragen worden. 722 Teilnehmer aus 51 Vereinen absolvierten 3820 Starts. Damit, so Pressesprecher Volker Carmosin, sei die Kapazitätsgrenze für die Veranstaltung erreicht.

„Wenden kann ich ziemlich gut“: Melissa Chapman schwimmt lieber im kürzeren 25-Meter-Becken, dafür bevorzugt die Zehnjährige aus Mühlacker längere Strecken wie 400 Meter Freistil. Foto: Eigner
Mühlacker. Schon am Samstag hatten sich einige Hoffnungen der Gastgeber erfüllt. Zweimal Gold, achtmal Silber und fünfmal Bronze standen allein am ersten der beiden Wettkampftage für die Wasserfreunde zu Buche. Auch das Wetter spielte mit, alle angekündigten Gewitter machten einen großen Bogen um Mühlacker. Am Sonntag war es für die Sportler bei bedecktem Himmel dann etwas kühl.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen