Mammutturnier mit packendem Finale
Archiv
Die Fußballfans sehen in der Knittlinger Sporthalle viele starke Spiele – A-Jugend des Gastgebers unterliegt im Finale knapp mit 3:4
Packende Fußballspiele haben die Besucher des Hallenturniers des FV Knittlingen erleben können. Bei der A-Jugend geriet das Finale zu einem Krimi.

Die Knittlinger A-Jugend-Fußballer freuen sich über einen zweiten Platz bei ihrem Hallenturnier. Dirk Schwarzenbrunner darf sich als bester Torhüter zudem über einen Sonderpreis freuenFotos: Haller
Knittlingen. Auch beim zweiten Teil des traditionellen Hallenturniers konnten die Zuschauer sehenswerte Kombinationen, viele Tore und leidenschaftliche Nachwuchskicker bestaunen. In gleich drei Wettbewerben spielten insgesamt 27 Mannschaften um Sieg und Platzierung. Den Anfang machten am Dienstagabend die A-Junioren. Hier spielten sechs Teams in 15 Begegnungen den Turniersieger aus. Die spielstarke SG Büchenbronn/Grunbach hatte mit fünf Siegen die Nase vorn. Doch auch die erste Vertretung des Gastgebers mischte kräftig mit. Nach Siegen über die SG Maulbronn/Lienzingen, den TSV Rinklingen (5:0), den SV Sternenfels (2:0) sowie die zweite Mannschaft des FVK (3:2) musste sich die Knittlinger A-Jugend im wohl besten Spiel des Abends nach kräftiger Gegenwehr dem späteren Turniersieger knapp mit 3:4 Toren geschlagen geben. Dritter wurde die SG Maulbronn/ Lienzingen. Für die Teams gab es aus den Händen der beiden FVK Jugendleiter und Turnierorganisatoren Gregor Ductor und Alexander Zimmermann je einen Ball und ein Geldpräsent. Torhüter Dirk Schwarzenbrunner von der ersten Mannschaft des FVK durfte als bester Torhüter einen Sonderpreis in Empfang nehmen. Nicht ganz so erfolgreich waren die Nachwuchsteams des FV Knittlingen am Dreikönigstag, dem fünften und letzten Spieltag des Mammutturniers in der Sporthalle der Fauststadt. Vormittags spielten bei den D-Junioren elf Teams um den Turniersieg. In zwei Gruppen wurden die Halbfinalteilnehmer ermittelt, und bereits hier war für beide Vertretungen der Gastgeber Endstation. Die Erste wurde in der Gruppe A Fünfter, die Zweite in der Gruppe B Vierter. Im Halbfinale bezwang zunächst der SV Oberderdingen die SGM Güglingen mit 1:0, während sich danach der TSV Maulbronn mit demselben Resultat gegen den FV Gondelsheim durchsetzte. Ebenso knapp ging es dann auch in den beiden Endspielen zu, wo sich zunächst der FV Gondelsheim mit 3:2 gegen Güglingen durchsetzte, während danach der SV Oberderdingen mit 2:1 gegen den TSV Maulbronn den von zahlreichen Fans auf der nahezu voll besetzten Tribüne lautstark bejubelten Turniersieg holte. Zum Abschluss traten am Mittwochnachmittag nochmals zehn Mannschaften aus der näheren Umgebung zum Turnier der kleinsten Kicker von der F-Jugend an. Im Teilnehmerfeld waren drei Teams des gastgebenden FV Knittlingen mit von der Partie. „Hier soll der Spaß am Spiel mit dem runden Leder eindeutig im Vordergrund stehen“, so die Organisatoren. Vom Verband sei deshalb auch vorgegeben, dass keine Platzierungen ausgespielt werden. Auf der Tribüne erfreuten sich die zahlreich mitgekommenen Eltern, Großeltern und Verwandten an der Spielfreude der jüngsten Kicker, die sich hin und wieder sogar über Tore des Gegners freuten. Am Ende gab es für alle Akteure aus den Händen des FVK-Organisationsteams Erinnerungsmedaillen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen