Mahle Behr will in Mühlacker investieren

Archiv

Vertreter des Gemeinderats, der Verwaltung und der Stadtwerke besuchen den größten Arbeitgeber der Stadt

Mühlacker (pm). Den größten Arbeitgeber in der Stadt Mühlacker, Mahle Behr mit rund 1200 Beschäftigten, haben der Gemeinderat der Stadt Mühlacker, Oberbürgermeister Frank Schneider, Bürgermeister Winfried Abicht, Vertreter der Stadtwerke und Mitarbeiter der Stadtverwaltung auf Einladung von Werkleiter Peter Knieknecht besucht. Knieknecht informierte zum Einstieg über den aktuellen Stand des seit 1963 in Mühlacker produzierenden Werkes. Zum Programm in Mühlacker gehören Wärmeübertrager, Kühlmodule, Rohre, Stanzteile, Kunststoffteile und Abgaswärmeübertrager. In mehr als jedem zweiten Fahrzeug, das 2015 global produziert wurde, sind Systeme oder Komponenten von Mahle verbaut. Mühlacker sei dabei einer der größten Produktionsstandorte des Konzerns im europäischen Raum, erklärte Knieknecht. So sei das Werk längst in globale Warenströme eingegliedert und beliefere auch beispielsweise Kunden in den USA, Mexiko und China. Über den Mahle-Konzern sei Mühlacker dabei weltweit zusätzlich mit Brasilien, Südafrika, Indien, Russland und Südkorea verknüpft.

Mahle Behr will in Mühlacker investieren

Peter Knieknecht zeigt den Gästen einen Ausschnitt aus dem Produktprogramm. Foto: privat

Die Neustrukturierungsprojekte der vergangenen fünf Jahre, unter anderem die Eingliederung des Werkes Pforzheim nach Mühlacker, seien notwendig gewesen, so der Werkleiter, um weiterhin die Profitabilität des Werkes Mühlacker und damit den Standort zu sichern. Die Materialflüsse mussten neu organisiert werden, und neue Überlegungen für weitere Verbesserungen und Erweiterungen am Standort existierten bereits.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen