Märchen spricht auch Erwachsene an
Archiv
Maulbronn (pm). Frisch zurück von einer Tournee durch China, hat das internationale Märchenensemble des Eurythmeum Stuttgart unlängst die Märcheneurythmie „Die sechs Diener“ nach den Brüdern Grimm im Hölderlin-Haus der Anthroposophia Maulbronn aufgeführt.
Das Interesse war laut einer Mitteilung groß: Noch bis kurz vor Beginn seien die erwartungsvollen Kinder und erstaunlich viele Erwachsene zum Aufführungsort geeilt. Sie sollten den Künstlern hautnah begegnen. Diese agierten vor dem Wandgemälde des Hauses und traten in stimmigen Gewändern und farbigen Schleiern auf. Begleitet im Hintergrund von Geigen- und Flötenspiel, entfaltete sich das Märchen von den sechs seltsamsten Gestalten, die dem Königssohn dienen wollten und sich zu großen Helfern entwickelten. Getragen wurde das Ganze von der hervorragenden Erzählerin, die jede Nuance des Geschehens lebendig werden ließ. Beeindruckend war laut Mitteilung die alte Zauberin, weinrot verschleiert mit raffiniertem Kopfputz, die drei schwere Aufgaben stellte, doch dank der Diener dem Freier, der um die Hand ihrer Tochter anhielt, das Leben nicht nehmen konnte. Nach vielerlei Hindernissen kam es zuletzt zur Hochzeit, bei der die Zauberin auf ihrer Violine gekonnt zum Tanz aufspielte.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen