Mähboot entert das Naturfreibad
Archiv
Bei einem aufwändigen Einsatz werden Wasserpflanzen im Tiefen See gemäht
Maulbronn. Krauses Laichkraut heißt die Wasserpflanze, die in den vergangenen Wochen am Tiefen See in Maulbronn teilweise bis an die Oberfläche gewachsen ist und den einen oder anderen Schwimmer an den Füßen gekitzelt hat. Damit ist jetzt Schluss: Ein Mähboot ist den Wasserpflanzen am Montag zu Leibe gerückt und hat den Tiefen See – zumindest an der Oberfläche – vom Unkraut befreit. „Das ist mittlerweile schon ein Routine-Einsatz“, kommentiert Stadtbaumeister Tim Schmidt die Maßnahme, die nun das dritte Jahr in Folge am Tiefen See durchgeführt wird. „Das Mähboot schneidet die Pflanzen etwa 1,50 Meter unter der Wasseroberfläche ab, anschließend wird das Schnittgut mit einem Boot, an dem ein Rechen befestigt ist, aus dem Wasser gefischt.“
            Was fliegt denn da? Das Mähboot wird einem schweren Kran ins Wasser gehoben. Foto: Mammel
Trotz der Routine ist der Einsatz am Tiefen See eine Herausforderung, erklärt Schmidt. Das Mähboot kann nicht problemlos zu Wasser gelassen werden, weil es die Topografie des Geländes nicht zulässt. „Das macht einen zusätzlichen Kran notwendig, der die Boote ins Wasser hebt.“
								Wir freuen uns, dass Sie sich für
								einen  Artikel interessieren.
								Jetzt registrieren und weiterlesen.
							
- ➔ Alle Webseiteninhalte
 - 
                      ➔ Inklusive aller 
Artikel
 - ➔ Jederzeit kündbar
 
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen