„Macht was draus“
Archiv
Ferdinand-von-Steinbeis-Schule verabschiedet 23 Abiturienten
Mühlacker (eld). Sieben gut gemeinte Ratschläge hatte Schulleiter Veit Kibele bei der Abschlussfeier für seine 23 Abiturienten parat. „Macht was draus“, gab er den Absolventen des Technischen Gymnasiums der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule mit auf den Weg und die Erkenntnis, dass Zeugnisse nicht allein für ein glückliches Leben entscheidend seien. „Nutzt eure Stärken und Fähigkeiten, macht das, was euch Spaß macht“, sagte Kibele im Rahmen der Abschlussfeier an der Schule am vergangenen Freitag. Mit einem Notendurchschnitt von 2,6 liege der Jahrgang im Landesdurchschnitt an beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg.

Die Ferdinand-von-Steinbeis-Schule verabschiedet ihre Abiturienten. Foto: Stahlfeld
Die Absolventen kamen aus dem ganzen Enzkreis, aber auch aus dem Raum Vaihingen. Mit einem Notendurchschnitt von 1,8 schloss Joshua Elischer aus Mühlacker-Mühlhausen als Jahrgangsbester ab. Er bekam einen Preis vom Enzkreis. Ein Lob vonseiten der Schule durfte Anna Krejci (Maulbronn) entgegennehmen. Die weiteren Abiturienten sind Micha Damaschke, Pascal Dürr, Simon Haupt, Patrick Heintz, Anna Jurtschenko, David Krypczyk, Lucas Schutza, Philipp Schwinghammer, Christian Wiesa, Niclas Augenstein, Marcus Behrendt, Patrick Geiger, Lukas Gesell, Andreas Hauptkorn, Thomas Schaffran und Hans Schmidt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen