MV Enzberg lädt Faschingsnarren ein

Archiv

Vorbereitungen für Partys am Nelkensamstag und Tulpensonntag laufen auf Hochtouren

Mühlacker-Enzberg (pm). Pünktlich zur fünften Jahreszeit sind die Vorbereitungen für den Fasching des Musikvereins Enzberg in vollem Gange. Die von Gerald Glöckner 2014 ins Leben gerufene Projektgruppe hat ihre Tätigkeiten längst wieder aufgenommen. Sie hat dafür gesorgt, dass die Traditionsveranstaltung im Fasching 2015 zu neuem Leben erweckt wurde. Nach dem großen Erfolg gibt es eine Neuauflage 2016. Die Bar-Oase im Zentrum der Turn- und Festhalle soll wieder zum Anziehungspunkt der Faschingsnarren werden. Die Profiband W.I.P.S. – Die Herzogband sorgt für den richtigen Ton. Eine kleine Abordnung des Organisationsteams vom MV Enzberg hat es sich nicht nehmen lassen, während des Cannstatter Frühlingsfestes die Band persönlich unter die Lupe zu nehmen. Mit einem klaren Resultat: Die Band ist perfekt für den Enzberger Fasching am 6. Februar 2016. „Ob pure Stimmung, Neues aus den Charts, Partyhits, oder Rock’n’Roll vom Feinsten – niemand sonst versteht es, auf diese Art und Weise mit dem Publikum umzugehen, so dass es schon nach kurzer Zeit niemanden mehr auf den Plätzen hält“, verspricht das Faschingsteam des MV Enzberg. Mit einer der vermutlich aufwendigsten Shows in Baden-Württemberg fasziniere die Band immer wieder aufs Neue.

MV Enzberg lädt Faschingsnarren ein

Gut gelaunt: die Mannschaft der Bar-Oase des MV Enzberg.Foto: privat

Einlass für die Party am Faschingssamstag, 6.Februar, in der Turn- und Festhalle in Enzberg ist um 19 Uhr, das Warm-up beginnt um 19.30 Uhr, und ab 21 Uhr ist die Band on stage. Die Party richtet sich an die Generation „+/-30“, das heißt, alle Faschingsnarren ab 25 Jahren sind herzlich willkommen. „Nach oben gibt es keine Grenzen“, betonen die Enzberger Party-Organisatoren.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen