Lücken bei Masern-Impfung

Archiv

AOK analysiert Daten aus der Region: Nur Erstimpfung im Enzkreis zufriedenstellend

Deutschland hat laut Robert-Koch-Institut (RKI) Nachholbedarf in Sachen Masern-Impfung. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt, Kinder gegen Masern impfen zu lassen. Aber auch für Erwachsene kann eine Impfung sinnvoll sein. Die AOK Nordschwarzwald hat hierzu ihre Versichertendaten der 2011 Geborenen ausgewertet.

Lücken bei Masern-Impfung

Bei einem ungeklärten Impfstatus ist laut RKI eine Nachimpfung ratsam Foto: AOK Mediendienst

Pforzheim/Enzkreis (pm). Die erste Masernimpfung sollte laut STIKO bei Kleinkindern im Alter von elf bis 14 Monaten durchgeführt werden. Diese allein aber sei nicht ausreichend, heißt es in einer Mitteilung der AOK. Eine zweite Impfung müsse sein. Die sollte im Alter von 15 bis 23 Monaten erfolgen, also etwa bis zum zweiten Lebensjahr.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen