„Love Letters“ zeigt Facetten des Lebens

Archiv

mühlacker (an). „Vielleicht lassen Sie sich inspirieren und schreiben in Zeiten von Whats App und Co. wieder einen Liebesbrief auf parfümiertem Papier“, begrüßte am Samstagabend Bibliotheksleiterin Claudia Heiler die etwa 25 Gäste in der Stadtbücherei am Kelterplatz. Sie waren zur szenischen Lesung „Love Letters“ nach dem Stück des amerikanischen Dramatikers Albert Ramsdell Gurney gekommen.

„Love Letters“ zeigt Facetten des Lebens

Sylvie Kremp und Frank Ebeling als Melissa und Andrew in „Love Letters“. Foto: Schröder

Zusammen mit seiner Partnerin Sylvie Kremp las der aus Mühlacker stammende Frank Ebeling die zahlreichen Briefe der beiden Protagonisten Melissa und Andrew in der abgedunkelten Bibliothek vor. Beide sind Mitglieder des Brettener Laientheaters Teatro Gillardo und haben die szenische Lesung bereits zweimal in Bretten geboten. „Viele Leute finden sich in den Briefwechseln wieder, weil sie das pralle Leben mit allen Facetten widerspiegeln“, so Ebeling, der erste Bühnenerfahrungen in der Theater-AG des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Mühlacker sammelte.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen