Lou Andreas-Salomé
Archiv
Mühlacker (pm). Gemeinsam mit dem Kino Scala verlost das Mühlacker Tagblatt am kommenden Montag, 10. Oktober, zwei Freikarten für den Film „Lou Andreas-Salomé“, der am 12. Oktober um 20 Uhr in der Mittwochsauslese läuft.

Szene aus „Lou Andreas-Salomé“. Foto: privat
Der Einfluss von Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud auf die westliche Kulturlandschaft steht außer Frage. Allerdings wissen nur wenige, dass es eine Frau war, die das Schaffen dieser und anderer Denker des Fin de Siècle wesentlich mitprägte: Lou Andreas-Salomé. Die russischdeutsche Schriftstellerin, Philosophin und Psychoanalytikerin war eine außergewöhnliche Persönlichkeit: freiheitsliebend, klug, furchtlos und voll Forschungsdrang. Die Regisseurin Cordula Kablitz-Post hat in ihrem Spielfilm stilistische Mittel gefunden, um der Komplexität der Figur und ihrer historischen Bedeutung gerecht zu werden. Das starke Ensemble und die erzählerische Leichtigkeit überzeugen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen