Lomersheimern wird kräftig eingeheizt

Archiv

Mühlacker-Lomersheim (pm). Um auf eine kurzfristige Sanierung der Heizung in der Turn- und Festhalle Lomersheim zu drängen, hat sich laut Mitteilung der Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler der Stadtrat Ulrich Hagenbuch nochmals an die Stadtverwaltung gewandt. Die Anlage gebe seit Jahren Anlass zu Beschwerden, und in den vergangenen Wochen hätten die Nutzer darüber geklagt, dass die Halle überhitzt sei und während der Sportstunden die Fenster geöffnet werden müssten.

Zwar wolle man mit dem Einbau einer neuen Heizung bis zur Gesamtsanierung der Halle warten, jedoch habe man eine Heizungsfirma beauftragt, nochmals einige Verbesserungen an der alten Anlage durchzuführen, zitieren die Freien Wähler aus der Antwort von Amtsleiter Konrad Teufel auf die Anfrage Hagenbuchs. Bei der Überprüfung habe sich herausgestellt, dass es größere hydraulische Probleme gebe, die für die hohen Temperaturen verantwortlich seien. Auch seien einzelne Heizkörper wegen defekter Thermostate vorübergehend beseitigt worden, die man nach der Reparatur wieder anbringen wolle. Durch eine teilweise Erneuerung der Elektrik sollte es nach Ansicht der beauftragten Firma gelingen, die Heizanlage wieder in normalen Gang zu bringen, teilte Teufel den Freien Wählern mit. Man wolle die Arbeiten noch vor Weihnachten in Angriff nehmen. Diese Lösung sollte dann bis zur endgültigen Sanierung halten, um den Übungsbetrieb in der Halle angenehm und betriebssicher zu gestalten, so der Amtsleiter.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen