„Lohnlücke ist ein Skandal“
Archiv
Equal Pay Day will Zeichen setzen
Enzkreis (pm). Zum „Equal Pay Day“, dem internationalen Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen an diesem Samstag, fordern die Gewerkschaftsfrauen Pforzheim/Enzkreis ein „Recht auf Mehr!“
Die Frauen in Baden-Württemberg verdienten durchschnittlich 25 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen, heißt es in einer Mitteilung. „Damit liegen sie noch über dem Bundesschnitt von 22 Prozent“, beklagt Susanne Nittel von der DGB-Geschäftsstelle Pforzheim. „Um das Einkommen zu erzielen, das Männer bereits am 31. Dezember des Vorjahres hatten, müssen Frauen bis zum Equal Pay Day des Folgejahres arbeiten“, schildert Sigrid Wunderlich, Vorsitzende der IG-Metall-Frauen Pforzheim, den Hintergrund des Aktionstags. Nach einer aktuellen Befragung stimmten 90 Prozent der Deutschen dem Grundsatz zu, dass Frauen und Männer gleich entlohnt werden müssten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen