Loch auf Bolzplatz ist Geschichte
Archiv
Knittlingen (pm/red). Wie die Stadt Knittlingen mitteilt, ist das Loch am Bolzplatz an der Weissachtalhalle in Freudenstein inzwischen wieder verfüllt worden. „Am vergangenen Freitag wurde mit den Verfüllmaßnahmen im Böschungsbereich zwischen dem Parkplatz der Mehrzweckhalle und dem Bolzplatz in Freudenstein begonnen“, heißt es aus dem Rathaus. Vom Böschungsbereich sei Erde abgetragen worden, mit der man die Senke dann aufgefüllt habe. Nun soll die Fläche wieder mit Rasensamen angesät werden.
Damit die Fläche auch wieder grün wird, darf sie für eine gewisse Zeit nicht betreten werden. Die Stadt will den Bereich mit einem Absperrband sichern. Stadtrat Hans Krauß hatte die Senke im Gemeinderat zum Thema gemacht. Er hatte mit Blick auf die spielenden Freizeitfußballer unter anderem eine Absperrung gefordert und wissen wollen, warum das Loch überhaupt geschaffen wurde. Für Aufklärung konnte in der Ratssitzung Architekt Patric Göhner sorgen: Der Aushub sei ein von den Genehmigungsbehörden geforderter Ausgleich für den Bau der Feuerwehrgarage. Ein gewisses Volumen habe aus dem Boden entnommen werden müssen, und dies eben nicht irgendwo, sondern nah der Garage. Im besten Fall handele es sich um ein temporäres Phänomen bis zur Umsetzung der im Überschwemmungsgebiet erforderlichen Hochwasserschutzmaßnahme, so Göhner damals im Rat.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen