Lob vom Bürgermeister zum Abschied

Archiv

In Ötisheim trifft sich der alte Gemeinderat zum letzten Mal

Lob vom Bürgermeister zum Abschied

Bürgermeister Werner Henle (Mitte) ehrt Harald Ruhl und Günter Kolb (v.li.) für zehnjährige Zugehörigkeit im Rat, gleichzeitig verabschiedet er Marliese Heugel und Peter Siegel. Foto: Garcia Oliver

Ötisheim. Die Stimmung im Ötisheimer Sitzungssaal war locker, aber auch ein wenig gedrückt. Peter Siegel und Marliese Heugel müssen nach den Wahlen im Mai nach 13 beziehungsweise 25 Jahren den Gemeinderat verlassen. Günter Kolb und Harald Ruhl, die weiterhin im Gremium tätig sind, wurden derweil von der Gemeinde für ihre zehnjähriges Engagement geehrt. Beide sind auch im technischen Ausschuss aktiv und wurden von Bürgermeister Werner Henle für ihr Fachwissen gelobt. Auch für den nicht wiedergewählten Gemeinderat Peter Siegel fand Henle die passenden Worte: „Sie waren immer ein kritischer, aber geschätzter Begleiter der Verwaltung. Stets gut vorbereitet haben Sie uns mit Ihren Einfällen unterstützt.“ Siegel dankte für die schöne Zeit und betonte, dass er trotz heftiger Diskussionen immer Spaß an der gemeinsamen Arbeit hatte. Zu guter Letzt wurde Marliese Heugel verabschiedet. Die Schönenbergerin wurde 1994 in den Gemeinderat gewählt. „Sie waren eine ruhige und angenehme Kollegin, die immer intensiv mitgearbeitet hat“, so Henle. „Heute können wir auf die Entwicklung von Ötisheim zurückblicken und sagen: Das haben wir erreicht.“ Der neu gewählte Gemeinderat wird am 16. Juli eingesetzt. Die Plätze von Marliese Heugel und Peter Siegel nehmen dann Thilo Hook (FWV/UBL) und Margrit Hammer (SPD) ein.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen