Lob für „Allzweckwaffe“

Archiv

Stadtwerke erzielen trotz hartem Wettbewerb ein gutes Ergebnis

Mühlacker. Hatte der erste Tagesordnungspunkt der letzten Sitzung des Mühlacker Gemeinderats vor den Sommerferien zum Thema Mühlehofareal und Einkaufszentrum mal wieder die Emotionen hochschlagen lassen, sorgte das letzte Thema, das zur Behandlung anstand, für eine allgemeine Harmonie: der Geschäftsbericht 2015 der Stadtwerke Mühlacker (SWM).

Das erzielte Ergebnis sei „positiv und zufriedenstellend“, meldete SWM-Geschäftsführer Jürgen Meeh – und dies „trotz einer immer schärfer werdenden Wettbewerbssituation“. Ein ausgeglichenes Ergebnis bei der Wärmeversorgung, eine positive Anschlussentwicklung im Bereich Glasfaser, ein Hallenbad, das durch permanente Pflege ebenso in „optimalem Zustand“ sei wie andere Gebäude und das Leitungsnetz: Positive Punkte aufzuzählen, fiel dem Stadtwerke-Chef nicht schwer, wobei das Hallenbad trotz einer auf über 100000 Besucher gestiegenen Zahl von Badegästen ebenso ein Verlustbringer ist wie der Stadtbus, bei dem den Einnahmen von rund 621661 Euro Ausgaben von circa 1,1 Millionen Euro gegenüberstanden, wie aus dem Geschäftsbericht hervorgeht. Am guten Gesamtbild ändert dies nichts. Insgesamt erwirtschafteten die Stadtwerke bei einer Bilanzsumme von knapp 51 Millionen Euro einen Jahresüberschuss von 1,44 Millionen Euro.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen