Liturgie aus Slowenien

Archiv

Mühlacker (pm). Wie in jedem Jahr wird am Freitag, 1. März, rund um den Erdball in über 120 Ländern der Weltgebetstag der Frauen mit Gottesdiensten und Veranstaltungen gefeiert. In Mühlacker laden evangelische, katholische und methodistische Frauen um 19.30 Uhr in die St. Andreaskirche zum Gottesdienst und zum anschließenden Imbiss ins Gemeindehaus ein. Der Weltgebetstag für Kinder wird um 16 Uhr in der St. Andreaskirche mit Kantorin Christiane Sauter-Pflomm und Pfarrer Kalkofen gefeiert.

Seit über 100 Jahren macht diese Bewegung sich weltweit stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Allein in Deutschland werden Hunderttausende Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder am Weltgebetstag 2019 ein Zeichen für Gastfreundschaft und Miteinander setzen: „Kommt, alles ist bereit!“, so steht es im Lukas-Evangelium. In diesem Jahr haben Frauen aus Slowenien die Texte für den Gottesdienst zusammengestellt. Ihr Gottesdienst entführt uns in eines der jüngsten und kleinsten Länder der Europäischen Union, das Naturparadies zwischen Alpen und Adria. Gleichzeitig nimmt der Gottesdienst Menschen in den Blick, die überall ausgegrenzt werden, wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. Die fast erblindete Künstlerin Rezka Arnuš hat dieses Anliegen in dem Einladungsplakat symbolträchtig umgesetzt. So geht es im Jahr 2019 besonders um Unterstützung dafür, dass Frauen weltweit „mit am Tisch sitzen können“. Deshalb unterstützt die Weltgebetstagsbewegung aus Deutschland Menschenrechtsarbeit in Kolumbien, Bildung für Flüchtlingskinder im Libanon, einen Verein von Roma-Frauen in Slowenien und viele weitere Partnerinnen in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen