„Little Aize“ kann auf Engagement zählen

Archiv

Junge Ötisheimer bringen viel Leben in den Jugendtreff

Ötisheim. „Little Aize“ lebt: Auch nach dem Weggang von Nathalie Pavan, die acht Jahre Jugendpflegerin in Ötisheim war, besuchen 20 bis 25 Jugendliche und junge Erwachsene den Treff und bringen sich mit viel Engagement auch bei gemeinsamen Veranstaltungen mit anderen Jugendhäusern ein. Pavans Nachfolgerin Gabi Esposito hat am Dienstagabend im Gemeinderat erstmals über ihre Arbeit berichtet. Nach dem Weggang von Pavan und einer Interimszeit der Selbstverwaltung haben die Ötisheimer Jugendlichen und Esposito schnell einen guten Draht zueinandergefunden. „Im Jugendhaus gibt es immer was zu tun“, so Esposito. So seien unter anderem das Büro zum „Chillraum“ umgebaut und die Außenanlagen aufgewertet worden. „Die Jugendlichen haben viele Wünsche“, sagt Esposito und lobt: „Sie sind aber auch gut am Start, wenn es gilt, mit anzupacken.“ Etwa beim Viva la Summer Festival im Juli 2018. „Ich war megastolz auf die Jugendlichen, sie haben auch Aufgaben übernommen, die nicht so attraktiv sind.“

Auch bei der Weihnachtswerkstatt in Birkenfeld, bei der Freiwillige für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ Pakete für bedürftige Kinder gepackt haben, waren die Ötisheimer im Einsatz. „Der Impuls ging von ihnen selbst aus“, berichtet Esposito. „Sie wollen den Einsatz in diesem Jahr wiederholen.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen