Lienzinger Verein stellt sein Bier vor

Archiv

Mühlacker-Lienzingen (pm). Unlängst hatte der Bierkeller und Kulturverein in Lienzingen bereits über seine neue Eigenkreation informiert, jetzt soll die Einführung des „Etterdorfbräu Lienzingen 1882 Wildhopfen Edition“ in größerem Rahmen offiziell gefeiert werden – und zwar am kommenden Samstag, 30. März, ab 16 Uhr bei einer Festivität in der alten Kelter.

Wie bereits berichtet, ist es das Ziel des Vereins, eine alte Lienzinger Tradition – das vorerst letzte heimische Bier wurde 1913 in der Schneider-Brauerei verfüllt – wieder aufleben zu lassen. Bei der Feier am Samstag wird laut Mitteilung des Vereins Oberbürgermeister Frank Schneider den Fassanstich übernehmen. Neben dem Lienzinger Bier, werden vom Verein alkoholfreie Getränke und ein Vesper angeboten. Mit dabei sind der Apfelwinzer Mayerhof aus Dürrmenz und das „Enzbarmobil“. „Bei Schlagermusik wollen wir ein fröhliches Fest feiern“, kündigt der Vereinsvorsitzende Roland Straub an. Die gesamte Lienzinger Bevölkerung und weitere Besucher seien herzlich eingeladen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen