Lienzinger Tor: Debatte steht bevor
Archiv
Grundsatzentscheidung über die Zukunft des Areals soll im Rahmen der Haushaltsberatungen fallen
Mühlacker. Eine neuerliche Debatte zur Zukunft des Areals Lienzinger Tor steht den Mühlacker Stadträten während der Haushaltsberatungen ins Haus. Auslöser dafür ist ein Antrag der CDU-Fraktion. Ursprünglich hatte diese beantragt, baldmöglichst eine dauerhafte Lösung für den Belag – sprich: eine Asphaltierung des Geländes– zu realisieren und die dafür notwendigen Mittel außerplanmäßig zur Verfügung zu stellen. Die Verwaltung riet in ihrer Sitzungsvorlage dazu, den Antrag nicht anzunehmen und die Entwicklungen mit Park-and-Ride-Parkplätzen auf dem Ziegeleiareal abzuwarten.
Das Areal Lienzinger Tor beim Mühlacker Bahnhof wird täglich von zahlreichen Autofahrern zum Parken genutzt. Foto: Sadler
Diesem Abwarten wiederum wollte sich Günter Bächle, CDU-Fraktionsvorsitzender aber nicht hingeben. „Das Ziegeleiareal ist das falsche Argument“, machte er seine Sicht der Dinge deutlich, schließlich wisse man nicht, wann die Entwicklung auf diesem Gelände weitergehe. Der CDU-Chef sieht auf dem Lienzinger Tor auch keine andere Nutzung als Parkplätze, zumal diese stark frequentiert würden, wie er verdeutlichte. Daher müsste die Fläche dringend saniert werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen