Lienzingen Sieger in einem 0:0-Spiel

Archiv

Spiel des Tages: Knapper Heimerfolg gegen den TSV Maulbronn bringt den FVL in der Tabelle ein gutes Stück nach vorne

Dem FV Lienzingen glückt durch einen 2:1-Erfolg gegen den zuvor punktgleichen TSV Maulbronn der Schritt aus dem Mittelfeld der Kreisklasse B1 heraus. Der FVL rückt von Platz sieben auf fünf und bis auf drei Punkte an die Aufstiegsplätze heran. Maulbronn hängt weiter in der hinteren Tabellenhälfte fest.

Lienzingen Sieger in einem 0:0-Spiel

Seltene Strafraumszene zwischen dem FV Lienzingen (in Weiß-Schwarz) und dem TSV Maulbronn, die sich in einem lebhaften Derby zumeist im Mittelfeld beharken. Foto: Eigner

Mühlacker-Lienzingen. „Ich habe es in der Halbzeit noch angesprochen, dass wir hier nicht viele Chancen bekommen werden, vielleicht nur eine, und dass diese eine Chance dann sitzen muss“, spricht FVL-Trainer Torsten Riexinger Sekunden nach dem Schlusspfiff ganz sachlich über den Derbysieg, den seine Spieler mit Freudentänzen ausgelassen feiern, während die Maulbronner über sich selbst schimpfen. Die Chance, die gesessen hat, bekam Florian Barth in einer Szene, über die sich Maulbronns Trainer aufregt. „So frei darf der da niemals stehen“, mosert Klaus Kerler. Bei einer Flanke des eingewechselten Marius Fischer steht Barth im Fünfmeterraum nämlich derart frei, dass er den Ball sogar noch annehmen kann, ehe er ihn zum 2:1 in die Maschen drischt (78.). Die Chance hat sich Lienzingen durch aggressives Forechecking erarbeitet, denn wenige Sekunden zuvor kreiste der Ball noch in der Maulbronner Abwehrreihe, die ihn aber unter den Attacken der Lienzinger schon knapp vor dem eigenen Strafraum verlor.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen