Liebesgedichte aus biblischer Zeit

Archiv

Enzkreis (pm). Die Verbundkirchengemeinde Maulbronn-Umland befasst sich in einer Bibelwoche mit dem „Lied der Lieder“, wie es im hebräischen Original heißt, dem Hohelied Salomos. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Liebesgedichten aus biblischer Zeit, ausdrucksstark und reich an poetischen Bildern. Unter den biblischen Büchern nimmt es wegen seines ungewöhnlichen Themas und seiner besonderen Form eine Sonderstellung ein. An drei Abenden können Interessierte das Buch gemeinsam kennenlernen – und dabei nach seinen Eigenarten, seiner theologischen Bedeutung und der Geschichte seiner Rezeption fragen. Los geht es am Montag, 18. März, um 19.30 Uhr. „Süßer als Wein, stark wie der Tod“ heißt das Thema von Pfarrerin Angela Hahnfeldt im Gemeindehaus Freudenstein. Am Donnerstag, 21. März, um 19.30 Uhr ist der Abend im Gemeindezentrum Maulbronn überschrieben mit „Meine Schöne, so komm doch“. Referentin ist Pfarrerin Christine von Wagner. Pfarrer Dr. Lukas Lorbeer spricht am Mittwoch, 27. März, 19.30 Uhr, über „Ich suchte, den meine Seele liebt“. Veranstaltungsort ist das Gemeindehaus „Höfle“ in Schmie.

Mit der Einführung einer neuen Ordnung der Predigttexte sind ab dem Kirchenjahr 2019 erstmals auch Texte aus dem Hohelied zur Auslegung im Gottesdienst vorgesehen. Um Bibelstellen aus dem Hohenlied oder verwandte Texte geht es am Sonntag, 17. März, um 10 Uhr in der Winterkirche Maulbronn, am Sonntag, 24. März, um 9 Uhr in der Johanneskirche Zaisersweiher und um 10 Uhr in der Dieboldskirche Schmie sowie am Sonntag, 31. März, um 10 Uhr im Gemeindehaus Freudenstein.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen