Lidl-Pläne: Parkdeck als Lösung?
Archiv
Umzug an die Goethestraße ist weiterhin in der Schwebe – Stadt wertet Verkehrszahlen aus
Mühlacker. Die Frage der Parkplätze gilt nach wie vor als höchste Hürde, was einen möglichen Umzug des Discounters Lidl an die Goethestraße betrifft. Grundstückseigentümer und Unternehmen, berichtet auf Nachfrage Bürgermeister Winfried Abicht, seien gemeinsam bemüht, eine bauliche Lösung zu finden.
Wie mehrfach berichtet, liebäugelt Lidl vor dem Hintergrund, dass Aldi und Edeka auf dem Ziegeleigelände ihr Angebot erweitern wollen, ebenfalls mit einem Standortwechsel. Ins Auge gefasst ist dafür ein Gelände an der Goethestraße, wo eine Eigentümergemeinschaft neben dem Schotterparkplatz auch das Areal des heutigen Motorradhändlers in Richtung B10 einbeziehen will. Doch während nach Ansicht der Stadtplaner ein Supermarkt auf dem Eckgrundstück nicht nur ein Faktor zur Belebung der Innenstadt, sondern auch eine willkommene städtebauliche Abrundung sein könnte, bleibt die Parkplatzfrage der große Knackpunkt. Müssten sich, wie ursprünglich angedacht, die heutigen Nutzer 74 neu angelegte Parkplätze mit den künftigen Supermarkt-Kunden teilen, könnte es für beide Parteien eng werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen