Lichterschein
Archiv

Lichterschein
Mühlacker (pm/vh). Mit einer Feier auf dem Dammweg und bei bestem Ausblick auf die Löffelstelz hat in Dürrmenz die Adventszeit begonnen – weithin sichtbar an den beleuchteten Fenstern der Burgruine. Mit Bläserklängen von der Burg durch Horst Brandauer und seine Musikanten, mit gemeinsamen Liedern, auf dem Akkordeon begleitet von Annette Philippzig, und mit Beiträgen des „Nachtwächters“ Rainer Wallinger und der Scherbabuzzerin und Stadtführerin Sonngard Bodner fiel am Dienstagabend im Beisein von etwa 80 Besuchern gleichzeitig auch der Startschuss zur Dürrmenzer Adventskalender-Aktion, bei der bis zum 23. Dezember jeden Tag um 18 Uhr ein weiteres Fenster geöffnet wird. Dabei wird ein Lied, passend zum Fenster, gesungen und es wird vom Gastgeber eine Geschichte oder ein Gedicht vorgelesen, zu dessen Thema das Fenster geschmückt wurde. Bevor zum Abschluss das Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht“ gesungen wird, wird eine Laterne an den nächsten Gastgeber weitergegeben. Diese Laterne steht dann als Wegweiser am nächsten Tag vor dem Haus. Auf eine Bewirtung der Gäste werde bewusst verzichtet, heißt es in einer Mitteilung. Die Übersichtspläne mit allen Adressen wurden an die Haushalte verteilt, sie liegen auch in den Dürrmenzer Geschäften aus. Die Fenster werden in der Regel bis 26. Dezember täglich bis 22 Uhr beleuchtet, so dass man sie sich bei einem Spaziergang auch hinterher noch anschauen kann.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen