Lesung mit Texten von Bertolt Brecht
Archiv
Pforzheim (pm). Anlässlich des Gedenktages am Dienstag, 23. Februar, gibt es um 18.30 Uhr im Podium des Theaters Pforzheim eine Lesung mit Texten von Bertolt Brecht; der Eintritt dazu ist frei. Der Dramatiker Bertolt Brecht, dessen hochaktuelles Anti-Kriegs-Stück „Mutter Courage und ihre Kinder“ derzeit auf dem Spielplan des Theaters Pforzheim steht, war ein scharfer literarischer Gegner des Nationalsozialismus. „Die Legende vom toten Soldaten“ gilt als eines seiner bekanntesten Gedichte, in dem er expressiv beschreibt, wie ein gefallener Soldat wieder ausgegraben, für tauglich erklärt und in einem grotesken Maskenzug erneut in den Krieg geführt wird. Der Appell an die menschliche Vernunft sowie ein antimilitaristisches Grundverständnis charakterisieren Brechts episches und lyrisches Gesamtwerk, aus dem Mitglieder des Schauspielensembles unter dem Motto „Der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein“ anlässlich des Pforzheimer Gedenktages lesen. Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen