Lesung mit Psychologe
Archiv
Enzkreis/Pforzheim (pm). Die Weltgesundheitsorganisation bezeichnete erstmals im Jahr 1952 Alkoholismus als Krankheit. Jedoch erst im Juni 1968 wurde in einem Urteil des Bundessozialgerichts Alkoholismus als Krankheit anerkannt. Damit können sich seit nunmehr 50 Jahren alkoholkranke Menschen zu einer Entziehungskur in ambulante oder stationäre Behandlung begeben. Die Kosten der Therapie übernimmt die Kranken- oder Rentenversicherung. Dies nimmt das Kommunale Netzwerk für Suchtprävention und Suchthilfe zum Anlass, um zu einer Lesung mit Autor Jürgen Behrendt am Donnerstag, 25. Oktober, um 18.30 Uhr in die Eingangshalle des Landratsamtes einzuladen. Der Diplompsychologe Jürgen Behrendt schildert in seinem autobiografischen Buch „Pfadfinder“ rückblickend die Entwicklung seiner eigenen Sucht als junger Mann und seine bewegenden, zum Teil verunsichernden Erfahrungen in der Therapie. Dieser folgten diverse Aushilfsjobs, bis er mit 33 Jahren sein Psychologiestudium begann. Seit 2004 arbeitet Behrendt als Suchttherapeut in einer ambulanten Fachstelle und Tagesklinik für Alkoholabhängige in Baden-Württemberg.
Der Eintritt ist frei; um Anmeldung beim Gesundheitsamt des Landratsamtes, Gesundheitsförderung und Prävention, unter 07231/308-75 oder per E-Mail an gf@enzkreis.de wird gebeten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen