Lesung der besonderen Art

Archiv

Autor Ulrich Esenwein stellt seinen neuen Krimi vor

Knittlingen (fi). Eine Lesung der besonderen Art hat ein kleiner Kreis geladener Gäste am Freitag im Haus des Autors Ulrich Esenwein in Knittlinger geboten bekommen. In der Runde saßen unter anderem Ärzte, die Leiterin eines Seniorenheims und eine Krankenschwester i. R. Diskutiert wurde, warum es Auswüchse im Gesundheitssystem gibt – eine Frage, die nah am Thema von Esenweins Krimi „Schwesterchen, komm stirb für mich“ liegt.

Lesung der besonderen Art

Ulrich Esenwein signiert an dem Abend das Exemplar eines Besuchers. Foto: Filitz

Der Autor, Jahrgang 1961, war 25 Jahre lang im Staatsdienst im engen Zirkel um die jeweiligen Ministerpräsidenten, begonnen mit Erwin Teufel, ohne Unterbrechung bis zuletzt bei Wilfried Kretschmann tätig. Dann machte er eine bittere Erfahrung, die sein bis dahin erfülltes Berufsleben als Ministerialrat im Oktober 2014 jäh beendete. Fünf schwere Herzoperationen durchstand er, und der letzte Eingriff gipfelte in einem schweren Schlaganfall.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen