Leitstelle übt Unwetterszenario

Archiv

Pforzheim (pm). Brandalarme, internistische Notfälle und Verkehrsunfälle sind nur drei von unzähligen Gründen, weshalb die Bürger in Pforzheim und dem Enzkreis die Integrierte Leitstelle (ILS) anrufen. Um den Einsatz bei Großschadensereignissen oder Katastrophen zu trainieren, hat am Freitag eine Unwetterübung stattgefunden.

Die Integrierte Leitstelle ist rund um die Uhr immer mit vier ausgebildeten und einsatzerfahrenen Disponenten der Berufsfeuerwehr Pforzheim und des DRK-Rettungsdienstes besetzt. Bei Katastrophen kann die Leitstelle kurzfristig personell verstärkt werden, um auch ein hohes Aufkommen an Notrufen und Einsätzen bewältigen zu können. Ein solches Szenario haben die Einsatzkräfte am Freitag trainiert. Übungsannahme der rund siebenstündigen Übung war ein Unwetter über Pforzheim und dem Enzkreis. Rund 200 fiktive Einsätze wurden dabei von der Leitstelle eingespielt und mussten nach Priorität geordnet sowie taktisch und organisatorisch abgearbeitet werden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen