Leben retten

Archiv

Enzkreis-Kliniken werben bei Sämann um Ersthelfer im Notfall

Mühlacker (pm/vh). Ein Notfall im Modehaus Sämann? Tatsächlich handelt es sich bei dem „Patienten“, der mit einer Herz-Druck-Massage reanimiert werden muss, um eine Puppe, die Übungseinheiten in Erster Hilfe ermöglicht.

Leben retten

Test in Sachen Erster Hilfe: Im Modehaus Sämann frischt Hugo Schürle unter den Augen von Rudolf Gillé (li.) seine Kenntnisse auf. Foto: Fotomoment

Der Ernstfall, sagen Dr. Stefan Bosch und Rudolf Gillé von den Enzkreis-Kliniken Mühlacker, die den Einsatz Hugo Schürles fachlich begleiten, könne jederzeit und überall eintreten, weshalb auch jeder unvermittelt als Lebensretter gefragt sein könnte. 70000 Menschen sterben jährlich in Deutschland an einem Herzkreislaufstillstand, weil im entscheidenden Moment Helfer fehlten, hatten im Vorfeld die Enzkreis-Kliniken berichtet, die sich mit dem Stand im Modehaus Sämann und einer Veranstaltung am Abend im Foyer des Krankenhauses am weltweiten „Tag der Wiederbelebung“ beteiligten. Viele hätten, so die Erfahrung von Rudolf Gillé, Fachkrankenpfleger für Anästhesie- und Intensivpflege, eine „Hemmschwelle“, was die spontane Hilfeleistung betreffe. „Besser etwas machen als gar nichts“, appelliert er, einzuschreiten und alles zu versuchen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen