„Leben in einer besonderen Landschaft“

Archiv

Von Wildkatzenwelt bis Wanderkonzept: Dietmar Gretter, Geschäftsführer des Naturparks Stromberg-Heuchelberg, im Interview

Eine neue Ausstellung im Naturparkzentrum an der Ehmetsklinge rückt die Wildkatze, das „Phantom des Strombergs“, in den Blickpunkt. Dietmar Gretter, Geschäftsführer des Naturparks, hält es für möglich, dass vielleicht einmal auch Wolf oder Luchs durch die Region streifen. Allerdings würden diese großen Räuber hier nicht heimisch.

„Leben in einer besonderen Landschaft“

Naturpark-Chef Dietmar Gretter bezeichnet die Wildkatze als „Phantom des Strombergs“. Inzwischen ist der Nachweis gelungen, dass sie in unseren Wäldern lebt. Das Naturparkzentrum an der Ehmetsklinge widmet ihr einen großen Teil seiner Ausstellungs- und Präsentationsfläche. Foto: Goertz

Sie haben am Naturparkzentrum vor zwei Wochen die Wildkatzenwelt Stromberg eingeweiht. Wie wichtig ist das Thema für den Naturpark?

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen