Laufend denken rund um den Sender
Archiv
Bürgerstiftung eröffnet den 3. Mühlacker Denkpfad in Kooperation mit dem Verschönerungsverein – Kampf gegen Vandalismus
Wer laufend denkt, hält sein Gehirn auf Trab. Am Sonntag wurde der 3. Mühlacker Denkpfad der Bürgerstiftung eröffnet. Die neuen Fragen haben sich die Mitglieder des Verschönerungsvereins ausgedacht. Zwischen Burg Löffelstelz und Sender kann man also weiterhin spazieren gehen und dabei gleichzeitig etwas für seine grauen Zellen tun.
            Elsbeth Rommel (6.v.li.), Ewald Scheytt (2.v.re.) und Gäste bei der Eröffnung der mittlerweile dreitten Auflage des Denkpfads. Foto: Klassen
Mühlacker. Was ist ein Arboretum? Welcher Wein wird in Roßwag und Mühlacker vorwiegend angebaut? Und welcher berühmte Opernsänger wurde eigentlich in Ölbronn geboren? Die Fragen des 3. Mühlacker Denkpfads haben es in sich. Wer zwischen der Burgruine Löffelstelz und dem Sender spazieren geht, der kann sich nicht nur an der Natur und der schönen Aussicht erfreuen, sondern er hat auch Gelegenheit, sein Gehirn anzustrengen, zu rätseln oder im Zweifel auch einfach nur zu raten. In Kooperation mit dem Verschönerungsverein Mühlacker hat die Bürgerstiftung am Sonntag den 3. Mühlacker Denkpfad eröffnet.
								Wir freuen uns, dass Sie sich für
								einen  Artikel interessieren.
								Jetzt registrieren und weiterlesen.
							
- ➔ Alle Webseiteninhalte
 - 
                      ➔ Inklusive aller 
Artikel
 - ➔ Jederzeit kündbar
 
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen